Netzkulturen und Plattformpolitiken - Band 14 der IDZ-Schriftenreihe "Wissen schafft Demokratie" erschienen
Der Band informiert über die neusten Trends und Dilemmata im Bereich von Netzkulturen und der Politik digitaler Plattformen. Gerahmt werden diese Beiträge von Reflexionen über das Verhältnis von Demokratie und Digitalisierung sowie zivilgesellschaftlichem Engagement gegen Online-Hass und -Hetze. Das verbindende Element der Beiträge: Sie argumentieren aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive Ursprünge, Tendenzen und Auswirkungen des digitalen Hasses und des digitalen Empowerments mit den Moderationspraktiken der Social-Media-Plattformen und staatlichen Regulierungsversuchen zusammen.