Publikationen

In Thüringen engagiert sich jede*r Dritte ehrenamtlich – diese vielfältigen Beiträge für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind unbezahlbar. Zugleich steht demokratisches und gemeinwesenorientiertes Engagement vor verschiedenen Zukunftsfragen. Was hält eine immer vielfältigere Gesellschaft zusammen? Welche Rolle spielt dabei das Engagement für die Gemeinschaft? Vor welche Herausforderungen sehen sich Ehrenamtliche und die Zivilgesellschaft in Thüringen gestellt? Wie können Menschen unterstützt werden, die sich für andere stark machen? Und was sind womöglich neu entstehende Probleme und…

„Demografischer Wandel“, „Alterung der Gesellschaft“, „Rückbau öffentlicher Daseinsvorsorge“, „Strukturschwache ländliche Regionen“, „Sparpolitik“ – diese Schlagworte sind immer wieder Gegenstand politischer, medialer und öffentlicher Debatten. Wenn plötzlich der öffentliche Nahverkehr das eigene Dorf nicht mehr anfährt, es an Kita-Plätzen fehlt, die Schule oder das Freibad schließen soll, werden die Auswirkungen dieser Phänomene auch im persönlichen, alltäglichen Leben spürbar.

Ein TLZ-Gastbeitrag von Matthias Quent

Weil die bürgerlichen Gesellschaft in Ostdeutschland historisch bedingt lange zu passiv war, stellen sich vor allem Linke und Staatskritiker den Rechten in den Weg. Trotzdem hat Ostdeutschland beim Kampf gegen Rechtsradikalismus große Fortschritte erzielt.

Publikation vom

IDZ-Insights 02/2019

Newsletter des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft

Welche Erfahrungen haben Bürger*innen mit Hate Speech und wie sind ihre Einstellungen zu Hassrede im Internet? Um das zu erfassen, wurde im Auftrag von Campact e.V., durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut YouGov und ausgewertet vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) im April und Mai 2019 die bisher größte deutsche repräsentative Online-Befragung mit 7.349 Teilnehmenden im Alter zwischen 18 und 95 Jahren realisiert.

Pressekontakt

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Tatzendpromenade 2a
07745 Jena

E-Mail: presse@idz-jena.de
Telefon: 03641 2719403