Die „Identitäre Bewegung“ (IB) gilt als jugendlicher Teil der neurechten Bewegung, der rechte Propagandainhalte öffentlichkeitswirksam inszeniert. Im Zentrum der „Identitären“ stehen dabei klassische
In diesem Beitrag werden die Gründung, Ziele und Einzelprojekte des Vorurteilsfrei e. V. dargestellt. Das Autor*innenteam mit vielfältigen Perspektiven auf psychische Krise berichtet von der
Der Beitrag untersucht anhand aller bis Ende 2023 verabschiedeten Wahl- und Grundsatzprogramme der Alternative für Deutschland (AfD) auf Landes- und Bundesebene sowie anhand exemplarischer
Sicherheitserwartungen von Menschen mit Behinderung spielen in öffentlichen Debatten eine geringe Rolle. Gleichwohl sind sie mit struktureller Gewalt und Diskriminierung konfrontiert.
Empfohlene Zitierung:
Quent, Matthias (2023). Demokratische Kultur und das nächste Internet: Chancen und Risiken virtueller immersiver Erfahrungsräume im Metaverse. In: Institut für Demokratie und
#10 Jahrhunderthochwasser und mediale Klimaberichterstattung
#9 Klima in den Medien
#8 Klimabewegung und Europawahl
#7 Das Klima zur Europawahl. Wie viel Klima steckt im
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind längst eine bekannte Diagnose, die nicht nur in medizinischen oder sozialwissenschaftlichen Untersuchungen thematisiert werden. Vielmehr sind ASS Teil des
Obwohl die Hinterbliebenen, deren Anwält*innen und deren Unterstützer*innen schon früh auf den institutionellen Rassismus als Kernproblem bei den staatlichen Ermittlungen der Mordserie des NSU
Dr. Matthias Quent
Vortrag bei der Tagung „(Un-)Sicherheiten im Wandel. Gesellschaftliche Dimensionen von Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Fachdialog