Friederike Hobein

Kurzbeschreibung

Seit Februar 2025 arbeitet Friederike Hobein als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft im DSEE-geförderten Projekt „Diversitätsorientierte Demokratiearbeit im ländlichen Raums Thüringens“.

Zuvor studierte Friederike Hobein studierte Politik-, Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften sowie Empowerment Studies in Münster und Düsseldorf. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte waren dabei Diskriminierungskritik und Empowerment, Politische Bildung sowie zivilgesellschaftliches Engagement.

Ebenfalls war und ist Friederike Hobein als freiberufliche Trainerin der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung tätig, u.a. für die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar, und arbeitet dabei vor allem zu gesellschafts- und historisch-politischen Themen.

Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen

  • Demokratiestärkung und Demokratiegefährdung
  • Diskriminierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Politische Bildung
  • Engagementforschung
  • Sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung

Publikationen

2024

Friederike Hobein

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeitsschwerpunkte:

Demokratiestärkung und Demokratiegefährdung
Diskriminierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Politische Bildung
Engagementforschung
Sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung

Kontakt:
E-Mail: friederike.hobein@idz-jena.de