RIAS Thüringen startet Postkartenaktion gegen Antisemitismus

Kampagne im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung

Fünf unterschiedliche Kartenmotive klären über die Erscheinungsformen des Antisemitismus auf, die RIAS unterscheidet. Je Motiv wird eine verbreitete antisemitische Parole aufgegriffen und mit einem aufgestempelten „STOPP“ symbolisch gebrochen. Auf der Rückseite wird eine Kurzdefinition zur jeweiligen Erscheinungsform des Antisemitismus geliefert und dazu aufgerufen, antisemitische Vorfälle an RIAS zu melden.
Die Postkarten werden seit Anfang Oktober und bis Ende November in Cafés, Kneipen und vielen weiteren Orten in Thüringen verteilt.

Postkartenaktion
 

                                                                                                                                          

Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
 

Die Aktionswochen gegen Antisemitismus finden noch bis zum 9. November 2024 statt. Bundesweit gibt es zahlreiche Veranstaltungen.
Zum Programm: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/aktionswochengegenantisemitismus2024/

Antisemitische Vorfälle melden
 

Unterstützt die Arbeit von RIAS Thüringen und meldet antisemitische Vorfälle unter www.report-antisemitism.de!