Arbeitsschwerpunkt:
Diversität und Diversitätskompetenzen
Kontakt:
Tel.: 03641/ 27 19 401
E-Mail: amani.ashour(at)idz-jena.de
Kurzbeschreibung
Amani Ashour studierte Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der TU Berlin und absolvierte anschließend den Master in Soziologie an der FSU Jena. Ihre Abschlussarbeit verfasste sie im Bereich der Human-Animal Studies über die anhaltende Tiervergessenheit in der Soziologie. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDZ und forscht im Rahmen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt zu In- und Exklusionserfahrungen gesellschaftlich marginalisierter Gruppen, sowie deren (sub-)gruppenbasiertem Engagement im Kontext gesellschaftlichen Zusammenhalts. Seit Juni 2022 wird sie im Rahmen des Graduiertenkollegs „Jüdische und muslimische Lebenswelten aus sozialwissenschaftlicher Perspektive“ durch das ELES Studienwerk gefördert.
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen am IDZ
2022
2021
Vorträge
2022
2021
Moderationen
2022
2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkt:
Diversität und Diversitätskompetenzen
Kontakt:
Tel.: 03641/ 27 19 401
E-Mail: amani.ashour(at)idz-jena.de