Arbeitsschwerpunkte:
JUROP-Projekt
Kontakt:
E-Mail: cornelius.helmert(at)idz-jena.de
Twitter: @Cornel_Helmer
Kurzbeschreibung
Cornelius Helmert studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft an der FSU Jena. Zwischen 2012 und 2020 war er in verschiedenen Projekten der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung für Arbeit und Leben Thüringen tätig. Den Schwerpunkt bildete dabei die präventive Antidiskriminierungsarbeit im Rahmen des bundesweiten Netzwerks für Demokratie und Courage. Des Weiteren qualifizierte er bundesweit Multiplikator*innen, Lehr- und Fachkräfte zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus und vermittelte pädagogische Handlungsoptionen gegen diese.
Seit Februar 2021 ist Cornelius Helmert als wissenschaftlicher Mitarbeiter im IDZ im JUROP-Projekt in Kooperation mit der FSU Jena und der Universität Duisburg-Essen tätig. Das Teilprojekt des IDZ untersucht im ersten Schritt qualitativ, wie Jugendliche den Zusammenhalt in Europa und der EU wahrnehmen, welche Themen und Politikfelder ihnen dabei wichtig sind und durch was dies beeinflusst wird. Im Anschluss werden die Ergebnisse dann in pädagogische Konzepte überführt und an Fachkräfte transferiert.
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte:
JUROP-Projekt
Kontakt:
E-Mail: cornelius.helmert(at)idz-jena.de
Twitter: @Cornel_Helmer