Die Linke auf Tiktok – mehr als Heidi Reichinnek
Stuttgarter Nachrichten /mit Maik Fielitz
Linke TikTok-Influencerinnen wollen ihre Zuschauerinnen zum Nachdenken anregen und komplexe politische Inhalte vermitteln. Dabei setzen sie häufig auf längere, analytische Formate – im Gegensatz zu den typischen, kurzen Clips der Plattform. Trotz dieser besonderen Ansätze nutzen sie ähnliche emotionale Mechanismen wie klassische Influencer: Sie schaffen parasoziale Beziehungen, also persönliche Bindungen, und bauen so eine engagierte Community auf.