Expertise des IDZ in den Medien

Medienmeldung vom

Klimaschutz muss der demokratische Konsens sein

Deutscher Naturschutzring /mit Janine Patz

Aktuellen Umfragen zufolge würde bundesweit knapp ein Fünftel der Menschen die Alternative für Deutschland (AfD) wählen. In einigen Bundesländern kommt die rechtsextreme Partei auf noch höhere Werte. Umweltorganisationen, auch der Dachverband DNR, beobachten mit Sorge die hohen Zustimmungswerte, die eine Gefahr für die Demokratie bedeuten können. Die AfD mobilisiert auch gegen Klimaschutz und versucht, die Begriffe Natur und Heimat für sich zu kapern.

dissens Podcast /mit Dr. Axel Salheiser

Wie lässt sich die AfD politisch besiegen? Antworten gibt's im Dissens Podcast Folge #245 von und mit Lukas Ondreka.

nd /mit Dr. Axel Salheiser

Axel Salheiser spricht über die Proteste gegen rechts als starkes Signal für eine Demokratie, die damit über sich hinauswachsen kann

MDR zur IDZ-Studie (in Koop. mit KomRex) "Rechtsextremismus im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt"

Die Studie belegt, dass sich rechtsextreme Strukturen im Raum Saalfeld-Rudolstadt verfestigt haben. Beispielsweise finden Treffen Rechtsextremer immer häufiger in bürgerlichen Lokalen statt Szenetreffs statt.

Medienmeldung vom

Wie rechts sind die Bauernproteste?

detektor.fm /mit Dr. Axel Salheiser

Die bundesweiten Bauernproteste haben begonnen. Neben frustrierten Landwirten und Landwirtinnen mobilisieren dabei auch rechte Gruppierungen.

tagesschau /mit Dr. Axel Salheiser

Ab Montag wollen Landwirte erneut für den Erhalt von Subventionen demonstrieren. Einen Teil ihrer Forderungen haben sie bereits erreicht. Doch unter die Protestbewegung mischen sich auch Gruppen, die ganz andere Ziele verfolgen.

Medienmeldung vom

Vom Sockel stoßen?

Jena ist eine Stadt mit vielen Denkmälern – und ringt um den Umgang mit Geehrten wie dem Philosophen und Judenfeind Jakob Friedrich Fries.

taz /mit Joël Ben-Yehoshua

Pressekontakt

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Tatzendpromenade 2a
07745 Jena

E-Mail: presse@idz-jena.de
Telefon: 03641 2719403