Arbeitsschwerpunkte:
Rechtsextremismus
Soziale Medien und digitale Kulturen
Virtuelle Radikalisierungsprozesse
Kontakt:
E-Mail: maik.fielitz(at)idz-jena.de
Kurzbeschreibung
Maik Fielitz studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Friedens- und Konfliktforschung in Jena, Marburg und Athen. Er promoviert an der Gothe Universität Frankfurt am Main zum Aufstieg des Neonazismus in Griechenland. Von September 2017 bis Mai 2018 war er bereits Wissenschaftlicher Referent am IDZ. Maik ist Non-Residential Research Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, Doctoral Fellow am Centre for Analysis of the Radical Right und International Expert für Griechenland beim Center for the Research on Extremism an der Universität Oslo (C-Rex). Zudem ist er Mitglied am Institut für Protest- und Bewegungsforschung. Seit März 2020 arbeitet er im Projekt Rechte Radikalisierung in sozialen Netzwerken.
Arbeitsschwerpunkte
Wissenschaftlicher Referent
Arbeitsschwerpunkte:
Rechtsextremismus
Soziale Medien und digitale Kulturen
Virtuelle Radikalisierungsprozesse
Kontakt:
E-Mail: maik.fielitz(at)idz-jena.de